ALEX IgE Profil

Das ALEX IgE-Profil ermöglicht die Messung der IgE-Antikörper (Immunoglobulin E) im Blut, die eine wichtige Rolle bei allergischen Reaktionen spielen. In diesem Screening wird spezifisches IgE gegen knapp 300 Allergieauslöser bestimmt.
Artikelnummer: ALEX
Anbieter: Vendor 1
Alter Preis: 100,00 €
3.265,00 €
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Das ALEX IgE Profil ist ein diagnostischer Test, der spezifische IgE-Antikörper im Blut misst, um allergische Reaktionen auf eine Vielzahl von potenziellen Allergieauslösern zu identifizieren. Typischerweise umfasst das ALEX IgE Profil eine breite Palette von Allergenen, darunter:

  1. Inhalationsallergene: Diese umfassen Pollen von Bäumen, Gräsern und Kräutern sowie Allergene aus Tierhaaren und Hausstaubmilben.

  2. Nahrungsmittelallergene: Dies sind Lebensmittel, auf die Menschen allergisch sein können, wie Milch, Eier, Nüsse, Weizen, Soja, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Schalentiere.

  3. Insektengifte: Hierbei handelt es sich um Allergene von Insektenstichen, wie Bienen oder Wespen.

  4. Schimmelpilzallergene: Diese schließen Schimmelpilze und Pilzsporen sowie den Hauthefepilz Malassezia mit ein.

Die genaue Liste der getesteten Allergene kann der Diagnostikinformation auf unserer Homepage entnommen werden.

Durch die Kombination von Allergenextrakten und einzelner Proteine mit bekannter allergener Wirkung erfolgt neben dem Nachweis der Sensibilisierung auch eine Einschätzung des Allergierisikos und möglicher Kreuzreaktionen.

 

 

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Material
EntnahmeröhrchenSerum
LogistikInformation
Im Set enthaltenes AbnahmematerialSerum (7,5 ml), Kapillarblutset + Anleitung
VersandartPost
Beliebte Begriffe
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Toxische Metall­belastung

Bei der Diagnostik toxischer Metalle im Blut wird der Gehalt an bestimmten Metallen im Blut gemessen und festzustellen, ob eine übermäßige Belastung mit giftigen Metallen vorliegt. Die Exposition gegenüber toxischen Metallen kann aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Umweltverschmutzung, Arbeitsplatzexposition, Medikamente oder Nahrungsmittel.
124,85 €

Allergy screening small (30-blot)

100,00 €

Pathogenesis and diagnosis of type I allergy

In type I allergy, allergen-specific IgE antibodies are formed upon initial (symptomless) contact. These bind to the surface of mast cells (histamine-rich cells that are present in all mucous membranes). The reaction occurs on second contact within seconds to a few minutes. In the case of allergies, antigens are free/dissolved molecules that are incorrectly viewed as threatening by the immune system. The binding of the antigen (allergen) leads to the activation of the mast cells and basophils and their degranulation through cross-linking of two or more IgE antibodies. Preformed inflammatory mediators such as histamine are immediately released, and later newly synthesized factors such as leukotrienes and prostaglandins are released. While histamine is primarily responsible for the immediate symptoms (watering of the eyes, runny nose, itching, bronchospasm, anaphylaxis), the leukotrienes and prostaglandins initiate the inflammatory reaction and thus the delayed and often chronic symptoms (eczema, asthma, nasal congestion).
100,00 € 50,00 €

Mineralstoffpr­ofil 11+6

20,00 € 10,00 €